Wexelpunkt | Ergotheapie | Formulare

Ablauf der Ergotherapie

Jeder Mensch hat eine eigene Art seine täglichen Aufgaben auszuführen, darum ist die Therapie individuell auf die jeweilige Person zugeschnitten. Es werden Umfeld, Rollen und Gewohnheiten mit einbezogen. Der Ablauf orientiert sich jedoch an folgenden Schritten:

  1. Schritt 1:
    Rezept
  2. Schritt 2:
    Wünsche/ Anliegen herausfinden
  3. Schritt 3:
    Ziele formulieren
  4. Schritt 4:
    Therapie planen und umsetzen
  5. Schritt 5:
    Ergebnis bewerten, Ziel prüfen
  6. Schritt 6:
    Therapie fortsetzen oder beenden
  1. Um die Therapie starten zu können, wird ein Rezept für Ergotherapie benötigt. Dieses können sowohl Haus- und Kinderärzte, als auch Fachärzte ausstellen. Durch das Rezept übernimmt die Krankenkasse 90% der Behandlungskosten, die restlichen 10% sowie eine Gebühr von 10 EUR pro Rezept sind in Eigenleistung zu finanzieren. Kinder sind von dieser Regelung ausgenommen, sie müssen keinen Betrag zuzahlen.

Hier finden Sie uns

Wexelpunkt · Therapiezentrum für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

Maisacher Straße 118 RGB
82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: 08141 3538 433
Fax 08141 3538 434

info@wexel-punkt.de

Sprechzeiten/Termine

Sie können gerne verbindliche Termine reservieren:

persönlich oder telefonisch
Mo – Do: 09:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do: 13:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie die Informa­tionen für Kunden & Patienten.

Behandlungszeiten

Nur nach Vereinbarung
(Feiertags geschlossen)

Parkplätze direkt vor dem Haus.
Rollstuhlfreundliche Praxis.
Anfahrt mit den Öffentlichen:
Bus 815 / 836 / 873 Haltestelle
Zenettistr. / Maisacher Str.

Zu den Anfahrtsplänen >