Wann kommen Erwachsene zu uns?
Sie können zu uns kommen, wenn:
- Sie keinen Zugriff auf die passenden Wörter haben
- Sie Schwierigkeiten haben, Sprechbewegungen korrekt auszuführen und das Gesprochene anders herauskommt als Sie wollen
- Sie Gelesenes oder Gesprochenes nicht verstehen
- Ihre Stimme in ihrer Funktion eingeschränkt und nicht mehr voll leistungsfähig ist
- Sie beim Sprechen ins Stottern geraten
- Sie Schwierigkeiten mit dem Schlucken haben
Wie sieht eine Therapie aus?
In der Therapie werden Sie an Übungen herangeführt und Techniken werden schrittweise gemeinsam erarbeitet, sodass Sie diese sicher zu Hause üben können. Die Inhalte werden so verändert und angepasst, dass wir einen Transfer in den Alltag ermöglichen können. Zudem können auf Wunsch Beratungsgespräche und eine Übungsanleitung Ihrer Angehörigen durchgeführt werden.
Für die Therapie, ebenso wie für Beratungsgespräche, benötigen wir ein Rezept. Dieses bekommen Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt. Zu jedem Rezept müssen Sie eine Zuzahlung von 10%, sowie 10 Euro Rezeptgebühr leisten. In einigen Fällen können Sie durch die Krankenkasse davon befreit werden, hierfür benötigen wir einen Nachweis über die Zuzahlungsbefreiung.