Unsere Logopädie zielt darauf ab, vorhandene Einschränkungen in Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken zu verbessern oder zu stabilisieren. Auch präventive Maßnahmen, wie Sprechtraining für Berufssprecher, gehören zu unserem Angebot. In enger Zusammenarbeit entwickeln wir individuell angepasste Übungen und Lösungen, die den Alltag nachhaltig erleichtern können. Dabei werden auf Wunsch auch technische Hilfsmittel sowie das familiäre Umfeld in den therapeutischen Prozess einbezogen.
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene, die aufgrund eines Unfalls, neurologischer oder chronischer Erkrankungen Einschränkungen wie Schwierigkeiten beim Finden der passenden Wörter, Probleme bei der Ausführung von Sprechbewegungen, erschwertes Verstehen von gesprochenen oder gelesenen Inhalten, eingeschränkte Stimmleistung, Stottern oder Schluckbeschwerden erleben.
Wie eine Therapie bei uns abläuft
Nach einer umfassenden Diagnostik legen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Therapieziele fest. Übungen und Techniken werden schrittweise vermittelt und gefestigt, sodass Sie diese sicher in den Alltag integrieren können. Bei Bedarf bieten wir auch Beratungen für Angehörige an, um sie in den Übungsprozess einzubinden.
Für die Therapie benötigen Sie eine ärztliche Verordnung, die Sie bei Ihrem Haus- oder Facharzt erhalten. Die gesetzliche Zuzahlung beträgt 10 % des Rezeptwertes plus eine Rezeptgebühr von 10 Euro. In einigen Fällen ist eine Befreiung durch die Krankenkasse möglich, hierzu benötigen wir Ihren Befreiungsnachweis.
Unser Logopädie-Team

Adriana Leder
Logopädin