Wexelpunkt Logopädie für Erwachsene

Logopädie für Erwachsene

Wann kommen Erwachsene zu uns?

Auch im Erwachsenenalter können aufgrund eines Unfalls oder einer neurologischen, akuten/chronischen Erkrankung die Sprache, das Sprechen, die Stimme und das Schlucken betroffen sein. Logopädie kann auch präventiv in Form von Sprechtraining, insbesondere bei Berufssprechern, eingesetzt werden.

Sie können zu uns kommen, wenn:

  • Sie keinen Zugriff auf die passenden Wörter haben
  • Sie Schwierigkeiten haben, Sprechbewegungen korrekt auszuführen und das Gesprochene anders herauskommt als Sie wollen
  • Sie Gelesenes oder Gesprochenes nicht verstehen
  • Ihre Stimme in ihrer Funktion eingeschränkt und nicht mehr voll leistungsfähig ist
  • Sie Schwierigkeiten mit dem Schlucken haben

Wie sieht eine Therapie aus?

In der Therapie werden Sie an Übungen herangeführt und Techniken werden schrittweise gemeinsam erarbeitet, sodass Sie diese sicher zu Hause üben können. Die Inhalte werden so verändert und angepasst, dass wir einen Transfer in den Alltag ermöglichen können. Zudem können auf Wunsch Beratungsgespräche und eine Übungsanleitung Ihrer Angehörigen durchgeführt werden.

Für die Therapie, ebenso wie für Beratungsgespräche, benötigen wir ein Rezept. Dieses bekommen Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt. Zu jedem Rezept müssen Sie eine Zuzahlung von 10%, sowie 10 Euro Rezeptgebühr leisten. In einigen Fällen können Sie durch die Krankenkasse davon befreit werden, hierfür benötigen wir einen Nachweis über die Zuzahlungsbefreiung.

Adresse

Maisacher Straße 118 Rückgebäude 
82256 Fürstenfeldbruck

Parkplätze direkt vor dem Haus.  
Rollstuhlfreundliche Praxis. 
Zu den Anfahrtsplänen »

Kontakt

Senden Sie uns ihre Anliegen über das Service-Center oder per E-Mail an:
info@wexel-punkt.de

Telefon: 08141 3538 433 

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8 bis 20 Uhr 
Freitag: 8 bis 19 Uhr

Termine bequem online buchen, oder per Mail bzw. telefonischer Vereinbarung. 
Bitte beachten Sie die Infos für Patient:innen.