Wexelpunkt | Physiotherapie-Raum

T-RENA®

Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge

Bei Menschen mit Beeinträchtigungen am Haltungs- und Bewegungsapparat (ungeachtet der Grunderkrankung) ist die Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge (T-RENA®) von besonderer Bedeutung, da die Steigerung der allgemeinen und speziellen Leistungs- und Belastungsfähigkeit durch gerätegestütztes Training insbesondere in Bezug auf das Erwerbsleben einen hohen Stellenwert besitzt.

Im Anschluss an eine stationäre oder eine ambulante medizinische Rehabilitation können nachgehende Leistungen erforderlich sein. Zur Fortführung und Stabilisierung eines gesundheitsfördernden Bewegungs- und Sportverhaltens muss wohnortnah und oft berufsbegleitend Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer weiter trainiert werden.

Ablauf von T-RENA®

  • Beginn innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach der Reha
  • 26 Trainingstermine (zzgl. eines individuellen Einweisungstrainings) in einer offenen Gruppe
  • maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
  • trainiert wird in der Regel 1-2mal pro Woche
  • eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten

Terminvereinbarung

Bereits aus der Rehabilitationseinrichtung heraus stellt der Versicherte den Kontakt zu uns her und vereinbart einen ersten Nachsorgetermin.

Bitte lassen Sie uns noch vor Ihrem ersten Termin sämtliche Unterlagen, sowie Arztberichte und Trainingspläne gern per E-Mail zukommen.

Um mehr über T-RENA zu erfahren, informieren Sie sich direkt über www.deutsche-rentenversicherung.de

Hier finden Sie uns

Maisacher Straße 118 Rückgebäude 
82256 Fürstenfeldbruck

Parkplätze direkt vor dem Haus.  
Rollstuhlfreundliche Praxis. 
Zu den Anfahrtsplänen »

So erreichen Sie uns

Senden Sie uns ihre Anliegen vorzugsweise per E-Mail an:
info@wexel-punkt.de oder über das Kontaktformular

Telefon: 08141 3538 433 
Fax: 08141 3538 434

Unsere Sprechzeiten

Mo – Do: 9 – 12 und 13 – 16 Uhr
Fr: 9 – 12 Uhr

Termine bevorzugt per Mail oder telefonischer Vereinbarung. 
Bitte beachten Sie die Infos für Patient:innen.